Investitionen in moderne Diagnostik müssen meist nicht mehr nur medizinischen, sondern auch wirtschaftlichen Mehrwert bieten. Gefäßchecks sind eine der effektivsten Maßnahmen, um Durchblutungsstörungen frühzeitig zu erkennen und schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Doch nicht nur Patient:innen profitieren von einer frühzeitigen Diagnose – auch Kliniken und Praxen können ihre Wirtschaftlichkeit durch den Einsatz moderner Gefäßdiagnostik steigern.
Wie können Gefäßchecks zur Profitabilität einer Klinik beitragen? Und warum lohnen sich Investitionen in innovative Diagnosetechnologien wie die AngE™-Systeme von SOT Medical Systems?
Prävention statt kostspieliger Behandlungen
Erkrankungen wie die Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) oder die diabetische Angiopathie führen unbehandelt zu schwerwiegenden Folgen wie chronischen Wunden, Amputationen oder langen Krankenhausaufenthalten.
Früherkennung durch Gefäßchecks bietet zwei entscheidende Vorteile:
- Klinische Vorteile: Patient:innen profitieren von einer frühzeitigen Diagnose, was die Behandlung vereinfacht und die Lebensqualität verbessert.
- Wirtschaftliche Vorteile: Früherkennung reduziert Folgekosten, indem kostspielige Komplikationen vermieden werden.
Untersuchungen zeigen, dass regelmäßige Screening-Programme langfristig die Kosten im Gesundheitssystem senken.*
Wirtschaftlicher Nutzen von Gefäßchecks für Kliniken & Praxen
Der Einsatz moderner Gefäßdiagnostik bringt direkte wirtschaftliche Vorteile für medizinische Einrichtungen:
- Höhere Patient:innenenbindung & Reputation – Patient:innen bevorzugen Kliniken, die präventive Diagnostik anbieten.
- Erweiterung des Leistungsportfolios – Gefäßchecks können als zusätzliche IGeL-Leistungen (Individuelle Gesundheitsleistungen) oder Teil von präventiven Gesundheitsprogrammen angeboten werden.
- Schnelle & delegierbare Diagnostik – Mit Systemen wie AngE™ ABI+ lassen sich Untersuchungen in weniger als einer Minute durchführen – zeitsparend & effizient.
- Optimierte Workflows – Durch benutzerunabhängige und delegierbare Untersuchungen wird das medizinische Personal entlastet.
Technologische Lösungen für eine effiziente Gefäßdiagnostik
Moderne Screening-Technologien wie die AngE™-Systeme ermöglichen eine schnelle, zuverlässige und blutdruckunabhängige Diagnostik.
Vorteile der AngE™-Systeme:
- Kosteneffiziente Prävention statt teurer Folgetherapien
- Automatische Berechnung relevanter Parameter (ABI, PWI™, TOPP)
- Benutzerunabhängige & delegierbare Anwendung
- Schnelle & präzise Ergebnisse in einer Minute
Fazit: Wirtschaftlicher & medizinischer Mehrwert durch moderne Gefäßdiagnostik
Gefäßchecks bieten nicht nur medizinische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für Kliniken und Praxen. Sie ermöglichen eine präventive Patientenversorgung, reduzieren Langzeitkosten und verbessern gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit von medizinischen Einrichtungen.
📩 Möchten Sie erfahren, wie Sie moderne Gefäßdiagnostik in Ihre Klinik oder Praxis integrieren können? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!
*Deutsches Ärzteblatt, 2017: Studie sieht enormes Einsparpotenzial durch mehr Prävention.