Bangkok, April 2025 – Drei intensive Tage auf dem International Diabetes Federation (IDF) Congress 2025 in Bangkok liegen hinter SOT Medical Systems – und sie könnten kaum erfolgreicher verlaufen sein.
Mit über 250 durchgeführten Gefäßchecks, zahlreichen Fachgesprächen und großem internationalen Interesse an frühzeitiger Gefäßdiagnostik bei Diabetes war die Messepräsenz am Stand B33 ein voller Erfolg. Als erwähnenswert erweist sich dabei, dass bei fünf Personen auffällige Ergebnisse festgestellt wurden, die eine weiterführende ärztliche Abklärung erfordern – ein direkter Beitrag zur Prävention diabetischer Folgekomplikationen live und vor Ort.
„Die Resonanz auf unsere Lösungen war überwältigend“, so Miguel Marhl, COO von SOT Medical Systems. „Wir konnten eindrucksvoll zeigen, dass Gefäßdiagnostik heute schnell, delegierbar und zuverlässig sein kann – ganz ohne Komfortverlust für Patient:innen.“
Besonders im Fokus: die Rolle von Gefäß-Screenings in unter einer Minute zur Früherkennung von Durchblutungsstörungen bei Risikopatient:innen. Mit Systemen wie dem AngE™ ABI+ und dem KI-gestützten Gefäßscore bietet SOT eine benutzerfreundliche Lösung, die sich ideal in den Klinik- und Praxisalltag integrieren lässt.
Die IDF 2025 hat einmal mehr gezeigt: Früherkennung rettet Leben – und SOT Medical Systems ist bereit, diese Botschaft weltweit voranzutreiben.
Im Anschluss an die IDF durfte SOT Medical Systems seine Lösungen an weiteren renommierten Einrichtungen präsentieren: darunter das Queen Mary Hospital in Hongkong, das Al Qassimi Hospital bei Dubai, das Mediclinic Airport Road Hospital in Abu Dhabi sowie mehrere führende Krankenhäuser in Riad, darunter das King Khalid University Hospital, das King Faisal Specialist Hospital and Research Center und das Habib Hospital.
„Wir fühlen uns geehrt, in all diesen Einrichtungen zur Verbesserung der Gefäßdiagnostik beitragen zu dürfen – stets begleitet von außergewöhnlicher Gastfreundschaft”, so Marhl.
📩 Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.